- lex apostata
- /leks aepasteyta/ A thing contrary to law
Black's law dictionary. HENRY CAMPBELL BLACK, M. A.. 1990.
Black's law dictionary. HENRY CAMPBELL BLACK, M. A.. 1990.
lex apostata — /leks aepasteyta/ A thing contrary to law … Black's law dictionary
Geschichtliche Eckdaten des römischen Reiches — Die römische Wölfin Etruskerin, Terrakottafigur … Deutsch Wikipedia
Cronología de la Antigua Roma — Saltar a navegación, búsqueda Esta cronología versa sobre los hitos más importantes de la antigua civilización romana, desde la fundación de Roma hasta la caída del Imperio Romano de Occidente. Mientras más antiguas sean las fechas, más probable… … Wikipedia Español
Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… … Pierer's Universal-Lexikon
Liste der Philosophen — … Deutsch Wikipedia
Römisches Kaiserreich — Ausführlich haben wir die späte Römische Republik an uns vorbeiziehen lassen. Dabei ist, anders als in den meisten anderen Darstellungen, die gesamte Lebens und Regierungszeit des Augustus noch unter der Republik abgehandelt worden. Das geschah … Universal-Lexikon
Frankenreich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück … Deutsch Wikipedia
Karolingerreich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück … Deutsch Wikipedia
Karolingisches Reich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück … Deutsch Wikipedia
König der Franken — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück … Deutsch Wikipedia